FSJ / BFD bei NEUES LEBEN

Das wird dein Jahr!

Im Leben und Glauben wachsen!

Mach mit uns das große Ziel möglich: So viele Menschen wie möglich mit Gottes Liebe erreichen – und lass dich dabei selbst von Gott neu begeistern!

Starte durch und erlebe ein Jahr, das dich persönlich richtig bereichert! Zusammen mit anderen Freiwilligen und dem Team von NEUES LEBEN wirst du ein Jahr erleben, das deinem Leben neue Perspektiven, Erfahrung und richtig viel Profil gibt.

Du bist ein Teil des Teams im Gästebetrieb, wo wir jedes Jahr viele tausend Gäste auf dem Feriendorf Camp West und im Gästehaus willkommen heißen.

Das Jahresteam besteht aus 5-6 Freiwilligen und ist voll in die Arbeit unseres Missions- und Bildungswerks eingebunden. Du hast die Chance, bei Camps und externen Einsätzen mitzumachen, beim großen Lagerfeuerfest mit über 1.000 Besuchern mitzuhelfen und in verschiedenen missionarischen Bereichen reinzuschnuppern.

Unsere Pädagogen, Lehrer und Verkündiger freuen sich, mit dir spannende Workshops, Seminare und erlebnispädagogische Aktionen zu gestalten.

Kurz gesagt: Ein Jahr bei uns wird dich auf eine Art und Weise begeistern, die dir hilft, sowohl persönlich als auch im Glauben einen großen Schritt weiterzukommen.

Unser Team freut sich auf Deine Bewerbung!

Bewerbungsformular

Wenn wir eine Bewerbung von Dir erhalten haben, melden wir uns telefonisch oder per Mail bei Dir. Der nächste Schritt ist dann die Einladung zu einem Bewerbertag hier in Wölmersen, wo du uns und unsere Arbeit kennenlernst. 

 

 

Das willst Du wissen

Neues Leben

Im Laufe des Jahres wirst du NEUES LEBEN und die Fülle unserer missionarischen Angebote kennen. An vielen Stellen wirst und darfst du aktiv mitwirken. An einzelnen Tagen bieten wir dir die Möglichkeit, in unsere Bereiche reinzuschnuppern, z.B. mit unserem Koch ein tolles Menü zu zaubern.

Deine Arbeit

Deine Aufgaben sind abwechslungsreich. Du wirst im Gäste-Service mithelfen, die Küche und die Hausreinigung unterstützen, den Haustechnikern zur Seite stehen und an der Rezeption für Gäste und Mitarbeiter da sein. Je nach deinen Fähigkeiten und Interessen passen wir die Schwerpunkte deiner Arbeit gemeinsam an.
Viele unserer Gäste sind Schulklassen, Jugendgruppen und Gemeinden, die bei uns spannende Programme erleben. Auch hier wirst du mit dabei sein – zum Beispiel beim Bubble-Ball in der neuen ARENA, bei coolen Spielshows oder Nachtaktionen.
Wie sich deine Arbeitsstruktur genau gestaltet, erklären wir dir an deinem Bewerbertag.

Dein FSJ beginnt am 01.09. und dauert 12 Monate. Halte Dir aber bitte den 29.-31.08. frei. Wir starten dann bei einem besonderen Wochenende mit Teambuilding und Kennenlernen des Teams. Am Montag (1.9.) geht`s dann gleich richtig los.

In Ausnahmefällen, z.B. wenn Du eine Ausbildung beginnst, kann das FSJ auch verkürzt werden.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40h. In der Regel arbeitest du an einem, max. zwei Wochenenden im Monat. Dafür bekommst Du natürlich freie Tage in der nachfolgenden Woche. Überstunden werden zeitnah abgebaut und Du führst ein Arbeitszeitkonto.

Im FSJ hast du 26 Urlaubstage, die Du frei über das Jahr verteilt nehmen darfst. Zusätzlich geben wir dir zwei Tage, um dich z.B. für eine Arbeitstselle nach dem Jahr bei uns zu bewerben. 

Über das Jahr verteilt wirst Du 4-5 Seminare (insgesamt 25 Tage) besuchen. Diese werden von unserem Träger netzwerk-m veranstaltet und finden in der Regel außer Haus statt. Die Seminare sind verpflichtend und geben Dir die Möglichkeit Dein FSJ zu reflektieren, in Deiner Persönlichkeit zu reifen und Dich für das Leben nach dem FSJ vorzubereiten. Dich erwarten viel Spaß, Sport, Lobpreis, Gemeinschaft und geistliche Impulse.

Wir stellen Dir Unterkunft und Verpflegung (Vollpension). Du wirst in einem Doppel- oder Mehrbettzimmer gleichgeschlechtlich mit anderen FSJlern in einer unserer frisch renovierten WGs auf dem Campus untergebracht sein. Montags bis freitags gibt es für alle Mittagessen von unserer Großküche. Die restlichen Mahlzeiten (auch am Wochenende) bereitest Du selbst zu. Dafür erhältst Du von uns Verpflegungsgeld.
Für alle FSJler gibt es einen Gemeinschaftsraum mit Küche.
Außerdem erhältst Du von uns ein Taschengeld in Höhe von 135,00 € monatlich für alle privaten Ausgaben.

Träger für Dein FSJ ist netzwerk-m e.V. – ein großer, christlicher FSJ-Träger und zuständig für die Organisation und die pädagogische Begleitung des FSJ, besonders bei den 5 Seminaren, wo du jeweils eine Wochje unterwegs bist. 

Insgesamt bieten wir ca. 6 Stellen für Freiwillige pro Jahr an. Die meisten davon werden als BFD-Stellen geführt. Zusammen bildet ihr unser Jahresteam. Das bedeutet: Jeder hat seine tägliche Arbeit, aber für gemeinsame Aktionen, Hauskreis, Freizeit, etc. kommt ihr zusammen und erlebt eure Freiwilligenzeit als starke Gemeinschaft.

Beten und Arbeiten gehört zusammen. Natürlich kannst Du Dich während Deiner Arbeit auch mit Gott unterhalten, aber wir haben auch Zeit für einen Hauskreis. Im Team werdet ihr gemeinsam Themen vorbereiten und wöchentlich einen Abend füreinander gestalten. Verkündiger von NEUES LEBEN werden euch dabei untertsützen udn

Wir brauchen andere Menschen, um zu wachsen. Ganz besonders, wenn man vor wichtigen Entscheidungen steht. Deshalb begleitet Dich ein/e Mentor/in über das Jahr und hat Zeit für alle Deine Fragen. Das Mentoring-Angebot ist freiwillig.

Wir sind ja nicht nur zum Arbeiten hier. Zusammen werden wir jede Menge Spaß haben. Bei der Arbeit, aber auch darüber hinaus. Dich erwarten Outdoor-Aktionen, Sport, interne Seminarzeiten, Kreatives, und vieles mehr. Wir freuen uns schon drauf!

FSJ oder BFD

Ein FSJ ist ein Freiwilliges Soziales Jahr. BFD steht für Bundesfreiwilligendienst.
Beides ist bei NEUES LEBEN möglich und hängt davon ab, wie hoch unser Kontingent an BFD-Plätzen ist. Diese bekommen wir jährlich vom netzwerk-m, dem Träger unserer Frewilligenarbeit zugeteilt.
Für Dich und Deine Arbeit bei uns macht das aber keinen Unterschied, lediglich der Vertrag sieht ein bisschen anders aus.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website nur den Begriff FSJ. Gemeint ist aber immer beides.


 

Noch irgendwas unklar?

Melde Dich gerne bei

Elke Becker

 

Ich habe an der Rezeption gelernt selbständig zu sein und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem habe ich Menschen kennen lernen dürfen, die mich unterstützt haben, egal, wie es mir ging oder was ich brauchte. Ich habe einen Ort gefunden, an dem ich wertgeschätzt wurde.

Mein FSJ gab mir die Möglichkeit neue, richtig coole Leute kennenzulernen und neue Kontakte hier in Deutschland aufzubauen.

Nette Leute kennenlernen, sich weiterbilden, gute Gemeinschaft erleben, im Glauben wachsen, das Skillset erweitern, und die Schönheit des Westerwaldes genießen. So erlebe ich die Zeit hier. Das alles und noch mehr ist ein FSJ bei NEUES LEBEN, wenn man offen und neugierig hierherkommt.

Ich finde es super in ganz verschiedene Bereiche reinzuschnuppern. Z.B. wie man eine Freizeit organisiert oder Workshops ausarbeitet. Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten macht mir mega Spaß und ich freue mich dementsprechend schon richtig auf die kommenden Freizeiten.

Durch dieses FSJ habe ich die Chance Deutschland besser kennenzulernen, neue Leute zu treffen und mich auf eine Arbeit hier vorzubereiten.