18. März 2025 | Steffen Schulte
WDL Academy und Theologisches Seminar Rheinland starten Zusammenarbeit
Dank dieser Kooperation können Absolventen der WDL Academy (München) direkt ins zweite Jahr des „Bachelor of Arts in Christian Thought and Practice“ (Kairos University) einsteigen, zu dem das Theologische Seminar Rheinland (TSR/Wölmersen im Westerwald) durch seine Kooperation mit der Kairos University Zugang bietet. Ihre bisherigen Studienleistungen an der WDL Academy werden mit bis zu fünf Modulen angerechnet.
„Diese Zusammenarbeit ist ein großer Gewinn für uns“, sagt Christian Gunka, Leiter der WDL Academy. „Unsere Absolventen können ihre Ausbildung ohne Umwege fortsetzen und dabei wertvolle Zeit sparen.“
Auch das Theologische Seminar Rheinland sieht große Vorteile in der Kooperation: „Durch die Partnerschaft mit der WDL Academy bekommen wir hervorragend vorbereitete Personen, die bereits wichtige theologische Grundlagen und viel Praxiskompetenz mitbringen“, sagt Dr. (Unisa) Steffen Schulte, Rektor des Theologischen Seminars Rheinland. „Wir freuen uns darauf, sie auf ihrem weiteren Weg zu begleiten.“
Mit der Kooperation möchten beide Institutionen junge Menschen bestmöglich fördern und ihnen neue Chancen für ihre berufliche Zukunft und geistliche Entwicklung ermöglichen.
Die WDL Academy vermittelt theologische und praktische Inhalte mit einem besonderen Fokus auf Leiterschaft, Bibelkunde sowie Kinder- und Jugendarbeit. Sie ist Teil des Kinder- und Jugendwerkes WDL mit Standorten am Starnberger See in Bayern sowie auf dem WDL Dünenhof bei Cuxhaven. WDL beschäftigt deutschlandweit 80 Mitarbeitende und 47 FSJler und ist Teil der internationalen Arbeit von „Word of Life Fellowship“, die in Europa in 18 und weltweit in über 80 Ländern vertreten ist.
Seite teilen: