16. April 2024 | Elena Schulte
Rückblick Mutter-Tochter-Wochenende April 2024
Was passiert, wenn 27 Mama- und Tochterpärchen ein Wochenende miteinander verbringen? Ganz ehrlich: das kann man wahrscheinlich gar nicht pauschal sagen – nur, dass es dabei bunt, laut, kreativ, vielseitig und schön wird!
Und genau das haben wir am 2. Aprilwochenende erlebt. Aus ganz Deutschland reisten die Mamas mit ihren Töchtern zwischen 10 und 16 Jahren an, um sich mal abseits des Alltags ein bisschen Zeit füreinander zu nehmen. Schon gleich bei der Vorstellungsrunde, in der jede die jeweils andere mit einem typischen Gegenstand vorstellen sollte, merkten wir: wow, das wird stark und tief!
Abwechslungsreich ging es weiter: egal ob beim Collagen gestalten, Riesen-Yenga spielen, basteln, Nägel lackieren oder „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser“-Spielen erlebten die Mamas und Töchter, wie schön es ist, dass sie einander haben, auch wenn der Alltag manchmal ganz schön herausfordernd und konfliktbeladen ist.
Diesen Gedanken gaben wir (Kerstin Erbe und Elena Schulte) auch in den Andachten weiter: was stellst du in den Fokus? Worauf achtet ihr bei dem anderen? Wie ist eure Einstellung dem anderen gegenüber? Die Einladung, Jesus als dritte Schnur im eigenen „Beziehungs-Seil“ zu erleben, nahmen die Teilnehmerinnen gern an, beteten füreinander oder ließen sich für ihren Alltag segnen.
Und so, wie die Frühlingssonne an diesem Wochenende über uns strahlte, so fuhren alle großen und kleinen Ladies nach der gemeinsamen Zeit auch strahlend wieder nach Hause – und meldeten sich zum Großteil gleich für nächstes Jahr wieder an.
Wenn du mit deiner Tochter also auch mal dabei sein magst, sichere dir schnell deinen Platz auf einem der beiden Mutter-Tochter-Wochenenden 2025 (2024 ist bereits ausgebucht).
Seite teilen: