02. Mai 2025 | Kerstin Erbe
Eine Woche voller Musik, Mut und Miteinander
Rückblick auf die Musicalfreizeit in den Osterferien bei NEUES LEBEN
In nur fünf Tagen ein komplettes Musical auf die Bühne bringen? Für rund 50 Kinder und Teenager im Alter von 8 bis 16 Jahren wurde das bei der diesjährigen Musicalfreizeit von NEUES LEBEN Wirklichkeit. Mit Theater, Gesang, Tanz und selbstgestalteten Kulissen studierten sie das Musical „Jona“ ein. Am Ende der Woche begeisterten sie damit 150 Gäste im voll besetzten Saal.
Vom ersten Ton bis zum großen Applaus
Im Vorfeld hatten die Teilnehmenden die Lieder zum Üben erhalten. Vor Ort wurden dann Rollen verteilt, Szenen geprobt, Tänze einstudiert und Kulissen gestaltet. Jede und jeder konnte dabei eigene Stärken einbringen. Ein engagiertes Team aus meist ehrenamtlichen Mitarbeitenden begleitete die Kinder und Teens und schuf eine Atmosphäre, in der alle sich wertgeschätzt fühlten und Freundschaften entstanden.
Wenn Mut eine neue Sprache spricht
Besonders bewegend: Drei ukrainische Jungen nahmen ebenfalls teil. Anfangs fiel es ihnen schwer, die Texte auf Deutsch zu lernen. Doch mit viel Ermutigung wuchsen sie über sich hinaus. Einer von ihnen teilte offen mit, dass ihn manche Chorbewegungen an Kriegserfahrungen erinnerten. Gemeinsam wurde eine Lösung gefunden: Während der Aufführung durfte er bewusst die Hände in den Hosentaschen lassen – eine kleine Geste, die ihm Freiheit schenkte.
Gemeinschaft, Glaube und ganz viel Spaß
Neben den Proben blieb Zeit für Spiel und Spaß: draußen bei verrückten Aktionen und drinnen bei Quizabenden. In täglichen Andachten tauchten die Teilnehmenden in die Geschichte von Jona ein – mit der ermutigenden Botschaft, dass Gott jedem eine zweite Chance gibt.
Ein gelungener Abschluss
Beim abschließenden Auftritt präsentierten die Kinder und Teens das Musical mit großer Begeisterung. Der Applaus der 150 Zuschauerinnen und Zuschauer war überwältigend und hochverdient. Eine Woche voller Kreativität, Gemeinschaft und Glauben, die allen sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
Du willst auch mal dabei sein? Dann melde dich doch gleich für 2026 an!
Seite teilen: