27. März 2025 | Steffen Schulte

Die Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten zu Gast beim Theologischen Seminar Rheinland

Die Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten (KbA) hat vom 16. bis 18. März 2025 am Theologischen Seminar Rheinland in Wölmersen im Westerwald ihre jährliche Konferenz abgehalten. Unter dem hochaktuellen Thema „Israel, Antisemitismus und unsere Ausbildungsstätten“ kamen Experten aus den Bibelwissenschaften sowie Zeitzeugen aus Israel und den messianisch-jüdischen Gemeinden zusammen.

Die Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten (KbA) hat vom 16. bis 18. März 2025 am Theologischen Seminar Rheinland in Wölmersen im Westerwald ihre jährliche Konferenz abgehalten. Unter dem hochaktuellen Thema „Israel, Antisemitismus und unsere Ausbildungsstätten“ kamen Experten aus den Bibelwissenschaften sowie Zeitzeugen aus Israel und den messianisch-jüdischen Gemeinden zusammen. 

Die Konferenz beschäftigte sich intensiv mit den historischen Wurzeln, biblischen Zusammenhängen und praktischen Konsequenzen des Antisemitismus, der seit Oktober 2023 weltweit und auch in Deutschland stark zugenommen hat. Die Teilnehmer erhielten fundierte Einblicke und wertvolle Impulse für ihre Arbeit. 

Neben den fachlichen Vorträgen bot die KbA-Konferenz eine hervorragende Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch. Dozentinnen und Dozenten verschiedener Ausbildungsstätten vernetzten sich bei den Mahlzeiten und in den Pausen und lernten voneinander. 

Bei der Mitgliederversammlung wurde Dr. Heinrich Derksen, Rektor des Bibelseminar Bonn, zum ersten Vorsitzenden gewählt. Als Nachfolger von Prof. Dr. Stephan Holthaus übernimmt er damit die Leitung des freien Zusammenschlusses evangelikaler Hochschulen, Seminare, Bibelschulen und theologischer Ausbildungsstätten im deutschsprachigen Raum. 

Die KbA verfolgt das Ziel, bibeltreue Ausbildungsstätten zu vernetzen, Studierende gezielt an diese Einrichtungen zu vermitteln, das Vertrauen in die Heilige Schrift als unfehlbare Offenbarung Gottes zu stärken und die theologische sowie pädagogisch-didaktische Profilierung der Lehrkräfte weiterzuentwickeln. 

Neben Dr. Heinrich Derksen gehören dem neuen KbA-Vorstand an: 

  • Matthias Rüther – Stellvertretender Vorsitzender und Kassierer 
  • Dr. (Unisa) Steffen Schulte – Vorstandsmitglied 
  • Pfr. Dr. Frank Hinkelmann – Vorstandsmitglied 
  • Dr. Martin P. Grünholz – Schriftführer 

Weitere Informationen zur KbA und ihren Mitgliedseinrichtungen finden Sie unter: www.kbaonline.de