Verwöhnt von Gott

Nur fünf Autominuten von uns entfernt liegt ein kleines Einkaufszentrum. Früher sind wir dort immer zielstrebig mit einer Einkaufsliste hingefahren und haben so schnell wie möglich das Nötigste gekauft, um dann postwendend nach Hause zu fahren. Aber seit wir Großeltern sind, machen wir immer öfter einen kleinen Abstecher zu einem Kinderladen. Dort finden wir fast immer irgendetwas, das irgendeines unserer Enkelkinder gebrauchen könnte – oder ihm einfach eine Freude machen würde. Dabei ist es uns sehr wohl bewusst, dass sie alle sehr gut von ihren Eltern versorgt werden, aber es macht uns einfach Spaß, sie immer wieder zu verwöhnen. Denn dafür sind Großeltern doch da, oder?

Oft vergleichen wir Gottes Liebe und Fürsorge zu uns Menschen mit der Liebe und Fürsorge von Eltern oder Großeltern zu ihren Kindern oder Enkeln. Wir beschreiben Gott als Versorger, Beschützer und Wegweiser. Aber auch als denjenigen, der unsere Bedürfnisse stillt und uns liebend gerne hin und wieder großzügig und überraschend beschenkt. Gott ist eigentlich beides: Eltern und Großeltern zugleich. Er kümmert sich darum, dass wir uns gut entwickeln, aber er verwöhnt uns auch ab und zu nach Strich und Faden. Er zeigt uns, dass er Freude an unserem Dasein hat und unsere Gemeinschaft genießt. Wir müssen einfach seine Geschenke mit einem offenen Herzen und mit Dankbarkeit annehmen, so wie unsere Enkel es tun.

Diese Güte Gottes wird in Psalm 36 mit folgenden Worten beschrieben: „Herr, deine Güte reicht bis an den Himmel … deine Treue, soweit die Wolken ziehen … deine Gerechtigkeit ragt hoch wie die ewigen Berge … du hilfst Menschen und Tieren … deine Liebe ist unvergleichlich … du gibst uns Schutz … du sättigst uns aus dem Reichtum deines Hauses …!“ Güte, Treue, Gerechtigkeit, Hilfe, Liebe und Schutz – das sind alles Geschenke, die Gott uns in seinem Sohn Jesus Christus schenkt.  

Damit wir uns über Gottes Geschenke freuen können, müssen wir ganz bewusst nach Gott in den vielen Dingen unseres Alltags suchen: in schönen Momenten, glücklichen Führungen, froh machenden Erkenntnissen und in Situationen von Bewahrung und Schutz. Dazu gehört auch die Erfahrung, wo Worte aus der Bibel mir Mut machen, mich herausfordern und auch verändern. So können wir die Spuren der Liebe Gottes – seine Geschenke – in unserem Leben entdecken. Nehmen Sie diese Geschenke an! Lassen Sie sich zu Weihnachten und darüber hinaus von Gott einfach verwöhnen.