Unterwegs mit dem Entdeckerfernglas

Die Designerin Eva Jung findet Gottes Spuren überall

Andere Menschen, hat Eva Jung festgestellt, „sind die größte Inspiration für mich“. Gute Ideen für ihren Berufsalltag hat die Grafikerin und Texterin meist auf Abruf parat. Die 46-Jährige liebt es, ihre Kunden glücklich zu machen, ihnen etwas zu präsentieren, was deren Sache beflügelt: „Ich bin eine Problemlöserin auf kreative Art.“

Seit Ende 2009 betreibt die Wortkünstlerin zusammen mit Nico Mühlan ihre eigene Kommunikationsagentur „gobasil“. Bei allem ist der christliche Glaube für Eva Jung aus ihrer Arbeit nicht mehr wegzudenken. Mit 16 Jahren bekam sie ihre erste Bibel in die Hand und kann sie seither nicht mehr weglegen. Immer wieder entdeckt sie Neues darin und empfindet, „dass Gott mit mir über die Bibel kommuniziert“. Und daher ist sie auch begeistert, dass sie schon zwei Mal eine Bibel grafisch gestalten durfte. Für die engagierte Werbefrau ist klar: „Jesus war nie langweilig. Auch nicht angestaubt. Man hat sich über ihn gestritten, er hat andere herausgefordert, da war Leidenschaft zu spüren.“ Das möchte die gebürtige Pfälzerin auch in ihrem Engagement für christliche Auftraggeber, die immer öfter den Weg zu ihrer Agentur finden, widerspiegeln. Es geht ihr darum, deren Anliegen wirklich zu durchdringen und so zu kommunizieren, dass ein „Aha-Effekt“ entsteht und Leute aufmerksam werden.

„Gott“, so empfindet es Jung, „ist nicht nur ein Problemlöser. Ohne ihn, der sich für meinen ganz normalen Alltag interessiert, wäre mein Leben nur halb so schön.“

„Jesus war nie langweilig. Auch nicht angestaubt.“

 Und so spielt ihr Glaube auch eine große Rolle in „Der Alltagstourist“, einem Inspirationsbuch, das die Texterin mittels Crowdfunding, einem Finanzierungsaufruf im Internet, herausgebracht hat. „Ich versuche dem Leser Anregung zu geben, über sich, die Welt, Gott, Spiritualität und das, was wir oft als normal empfinden, nachzudenken“, erklärt sie. Einmal mit Entdeckerfernglas statt Kennerblick durch die Welt reisen – so nimmt die Autorin den Betrachter mit an unscheinbar wirkende Orte, die durch außergewöhnliche Fotos und besondere Perspektiven plötzlich bedeutsam werden. Untermalt mit Erläuterungen und Fragen zum Leben, lässt die Künstlerin ihrer Kreativität und Phantasie freien Lauf und regt dazu an, nach dem tieferen Sinn alltäglicher Dinge zu suchen.

„Ich sehe es als meinen Auftrag, die Leute mit Gott in Kontakt zu bringen. Und das so interessant zu gestalten, dass diese sich sagen: Ich muss wissen, was dahinter steckt“, betont die Wahl-Hamburgerin. Durch das Projekt „Alltagstourist“ sei es ihr großes Anliegen geworden, anderen – nicht zuletzt durch ihre Arbeit – zu vermitteln, dass Gott leidenschaftlich sei und Lust auf Leben schenke. Neue Projekte ergeben sich für Eva Jung oft von heute auf morgen. Und es zeichnet sich für sie ab, dass immer mehr christliche Kampagnen auf dem Plan stehen. Doch am Ende ist für sie das Wichtigste, dass „mein Leben mit der Beziehung zu Gott so durchwoben ist, dass ich es mir anders nicht mehr vorstellen kann.“

Weitere Infos: www.gobasil.com, www.godnews.de