Stolze Typen braucht man nicht
mit Doris Schulte
So lebt sich's gut
Ich bin doch nicht hochmütig! Denken wir vielleicht. Doch schauen wir mal genauer hin. Weshalb stehen wir gern im Mittelpunkt und reden gern über uns selbst? Was tun wir nicht alles, um ein gewisses Image von uns zu wahren? Hochmut betrifft nicht nur andere, sondern auch uns, meint Doris Schulte. Auch wenn wir meinen, ein Recht darauf zu haben, dass es uns gutgeht, hat das mit Hochmut zu tun. Sie zitiert Jakobus 3,13 ff und geht der Frage nach: Wie können wir Hochmut in unserem Leben erkennen? Und was macht Hochmut mit uns und unseren Beziehungen? Sie geht aber auch darauf ein, wie wir zu freundlichen, mitfühlenden, freien, friedliebenden und belehrbaren Menschen werden können. Und da kommt dann das Gegenteil von Hochmut ins Spiel: Demut. Demütige Menschen lernen gerne dazu. Sie sind nicht blockiert durch Missgunst. Sie teilen gern mit anderen und können sich an den Erfolgen anderer freuen. Demütige Menschen sind auch ehrlich gegenüber sich selbst und auch vor Gott und anderen Menschen. Mit solchen Menschen hat man gern zu tun.
Predigtskript und Impulsbrief kostenlos bestellen
Alltagsnah, praktisch und lebensnah. Zum Nachlesen und Vertiefen.
Der Impulsbrief von Doris Schulte erscheint viermal im Jahr und enthält alltagsnahe und praktische Impulse für ein Leben mit Jesus Christus. Brief und Predigtskript sind kostenfrei erhältlich unter Telefon +49 (0) 2681 87691-10 oder Online-Formular.

Seite teilen: