Konzept – Tage der Hoffnung

Das Format für einen schnellen Einstieg!

Das Konzept

„Tage der Hoffnung“ setzt bewusst auf eine Kombination aus Evangelium und Kultur in einem stilvollen Ambiente. Menschen sollen bei „Tage der Hoffnung“ eine Oase finden für Leib und Seele. Dazu gehört eine ansprechende Atmosphäre mit gutem Essen und guter Musik. Zum anderen auch ein Nachdenken über die wichtigen Dinge des Lebens. Deshalb bestehen die Programmschwerpunkte aus einem Buffet, ein Konzert mit einem Musiker nach Wahl und einem Vortrag mit einem alltagsnahen Thema. Die Kosten für den Partyservice werden durch den Verkauf von Eintrittskarten gedeckt.

Unser “effektivstes” Evangelisationskonzept besticht durch eine kurze Vorbereitungszeit und erreicht bis zu 60% Gemeindefremde. Mit Buffet, Musik und Bibel. Fragen Sie uns, wie es geht...

Zielgruppe

Das Evangelisationskonzept will einen ansprechenden Rahmen bieten, in dem Christen ihre glaubensdistanzierten Freunde mit der guten Nachricht bekannt machen können. Deshalb eignet sich das Konzept besonders für Gemeinden, die gute Beziehungen zu Menschen pflegen, die keine Christen sind.

Zeitrahmen

Das „Tage der Hoffnung“ Konzept eignet sich für ein bis drei Abende. Möglich ist auch ein Abend für die Gemeinde gefolgt von zwei evangelistischen Abenden. Dabei dient der erste Abend der Vorbereitung der Gemeinde. Elemente des Abends sind Anbetung, Fürbitte und eine mutmachende Predigt. Die beiden folgenden Abende gehören allein den Gästen. 

Wir leben in hektischen Zeiten. Freizeit ist kostbar. Und so nutzen immer mehr Familien und Singles die Wochenenden primär zur Erholung. Darauf möchte Tage der Hoffnung“ eingehen und bietet deshalb seine Veranstaltungen statt am Wochenende mitten in der Woche (z.B. Di – Do oder Mi – Fr), jeweils von 19 bis 21:30 Uhr an. 

Ab 18:30

Empfang mit einem Cocktail und Musikeinspielung

19:00

Moderation (Begrüßung, Info, Gebet)

19:10

Eröffnung des Buffets

20:00

Konzert (Musikrichtung nach Absprache)

20:35

Vortrag zu einem aktuellen Thema

21:15

Liedvortrag

21:20

Moderation (Feedbackkarte, Infos, Einladung zum Dessert)

21:25

Dessert und Gespräche

Vorbereitung

Die Gemeinde verkauft oder verschenkt im Vorfeld die Eintrittskarten an Leute, zu denen gute Beziehungen bestehen. Wichtige Aufgaben sind die Vorbereitung des Veranstaltungsraums durch eine ansprechende Dekoration und die Organisation des Essens. Wir empfehlen dringend für das Buffet einen Partyservice zu nutzen, damit u.a. genügend Zeit für Gespräche mit ihren Gästen bleibt. Das Programm (Konzert und Vortrag) wird von NEUES LEBEN in Absprache mit der Gemeinde organisiert. Am Ende des Abends stehen die einladenden Gemeindemitglieder für Gespräche mit ihren Gästen zur Verfügung.

Zur Vorbereitung von „Tage der Hoffnung“ wird nur ein Abend benötigt. Bei diesem Treffen können alle organisatorischen Fragen geklärt werden. Weitere Möglichkeiten der inhaltlichen Vorbereitung durch Schulung und Motivation der Gemeinde bestehen.

Statement

"'Tage der Hoffnung' hat viel Schwung in unsere Gemeinde gebracht und vor allem das evangelistische Denken geprägt. Seit 2005 bieten wir diese Veranstaltung jedes Jahr in unserer Gemeinde an. Nachbarn, Freunde und Bekannte (einschl. Bürgermeister) lassen sich gerne zu solch einem Abend für Leib, Seele und Geist einladen. Die Schwellenangst ist längst überwunden, viele persönliche Kontakte sind entstanden, wofür wir sehr dankbar sind. Diese Arbeit ist 'dran' – das spüren wir und so werden wir im Februar 2013 erstmalig zwei Abende der Hoffnung durchführen. Es wird die 7. Veranstaltung mit diesem bewährten Konzept sein. Wir sind gespannt darauf, was Gott tun wird."